Nigeria-Projekt: Um ein Kind ein Schuljahr lang mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen genügen 70 €.

Nigeria-Projekt: Um ein Kind ein Schuljahr lang mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen genügen 70 €.


Loading...
Arrow Left
Blumen zum Muttertag
Rotary Action Day 2025
Arrow Right
Benefizkonzert 2025
Frühlingskonzert des Polizeiorchesters Bayern erlöst 10.000 € zu Gunsten der lokalen Tafeln
Arrow Right
Benefiz-Kinoabend 2024
Ein Abend für die Zukunft der Kinder in Amorka
Arrow Right
Schultütenaktion 2024
Allen Erstklässern einen schönen Start ins Schulleben
Arrow Right
Wir finanzieren ein Stipendium
Für Studierende an ostbayerischen Hochschulen
Arrow Right
Projekt in Nigeria
Schulmensa für 350 Schulkinder
Arrow Right
Charterfeier 2023
1998 wurde unser Rotary Club gegründet
Arrow Right
Inklusionskarussell
Ein ganz besonderes Rotarisches Rad für den Tiergarten
Arrow Right
End Polio Now
Bereits seit 1979 führt Rotary International Impfkampagnen durch
Arrow Right
Spendenboxen
Sammeln für das Frauenhaus
Arrow Right
Unser Clublokal
Das Hotel Asam in Straubing
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Straubing-Gäuboden. Hier finden sie Informationen zum Clubleben, zu unseren Projekten und zu anstehenden Terminen.

Der RC Straubing-Gäuboden wurde vom RC Straubing gegründet und am 17.10.1998 im Rittersaal des Straubinger Herzogschlosses gechartert. Gründungsbeauftragter war Dr. Rolf Schneider, Gründungspräsident Michael Oestreicher.

Der RC Straubing-Gäuboden ist ein gemischter Club und das ist gut so.

Seit September 2006 ist der österreichische RC Wels Nova unser Partnerclub.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Club-Präsidentin Steffi Kerscher, Alexandra Göldner und Governur Ulli Kersting
Club-Präsidentin Steffi Kerscher, Alexandra Göldner und Governur Ulli Kersting
Start mit Schlossgespenst und Governor

Projekt „Lesefreunde“

In Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Ost hat unser Club eine neues Projekt zur Leseförderung gestartet.
In Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Ost hat unser Club eine neues Projekt zur Leseförderung gestartet.
Das Projekt wird von Frau Meyn, der Lesebeauftragten der Grundschule Ulrich Schmidl, und Mitarbeitern der Stadtbibliothek unterstützt. Bei der Auswahl der Bücher steht uns beratend Frau Segl von Bücher Pustet zur Seite. Beim ersten Termin hat unsere Incoming-Präsidentin Alexandra Göldner 10 begeisterten Kindern, die eine Stunde gebannt zugehört haben, aus dem Buch "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst " von Alex Rühle vorgelesen - eine warmherzige Geschichte über das Schlüsselkind Paul und seinen neuen Freund. Mit dabei war auch der Governor unseres Rotary Distrikts Ulli Kerstung, der extra aus München angereist war. Einmal ...

Gudrun Jungmayer, Ingrid Prebeck, Lena und Corinna Schopf und Marianne Eiglsperger
Gudrun Jungmayer, Ingrid Prebeck, Lena und Corinna Schopf und Marianne Eiglsperger
Spende des Ratschkathl-Fanclubs

Nigeria-Schulprojekt

Der Ratschkathl-Fanclub unterstützt unser Schulspeisungsprojekt im nigerischen Amorka mit einer Spende von 500 €.

Besuch des Pfaffenberger Volksfests
Besuch des Pfaffenberger Volksfests
Die fünfte Jahreszeit im Labertal

Pfaffenberger Volksfest

Immer am ersten Wochende im August steigt das beliebte Pfaffenberger Volksfest.

Rotaract meets Rotary
Rotaract meets Rotary

Lernen - Helfen - Feiern

Sophia Reil, Tim Bucher, Konstantin Peter und Klaus Reinarz Abrigo stellten uns die Aktivitäten des Rotaract Clubs vor.

Der Sitzungssaal
Wiederaufbau des Straubinger Rathauses

Baustellenbesichtigung

Marco Kreyssig, Leiter des Hochbauamts der Stadt Straubing führte uns durch die Rathausbaustelle, die bis Herbst 2026 abgeschlossen sein soll.

Gover Ulli Kersting mit der Vorstandschaft
Rotarisches

Netter Governorbesuch

Gleich zu Beginn des rotarischen Jahres kam unser Distriktsgovernor Ulrich „Ulli“ Kersting mit Assistentgovernor Bernhard Niedermeier zum Meeting.

Präsidentin 2025/2025 Dr. Srefanie Kerscher
Präsidentinnenantritt

"Immer weiter..."

Unsere neue Präsdentin Dr. Stefanie Kerscher stellt bei ihrem Präsidentinnenantritt ihr Pogramm für das das rotarische Jahr 2025/26 vor.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.11.2025
19:00 - 20:30
Straubing-Gäuboden
Hotel Asam
Internes Meeting: Vorereitung Kino-Event und weitere Abstimmungen
13.11.2025
19:00 - 20:30
Straubing-Gäuboden
Magnobonus-Marmiller-Saal, Straubing
Die Schlenkerer-Benefizkonzert; Förderverein Klinikum St. Elisabeth SR e.V.
20.11.2025
19:00 - 20:30
Straubing-Gäuboden
Hotel Asam
Kinoevent: Das perfekte Geschenk - Komödie
27.11.2025
19:00 - 20:30
Straubing-Gäuboden
Hotel Asam
kein Meeting, dafür am 29.11.2025 Weihnachtskonzert
29.11.2025
20:00 - 21:30
Straubing-Gäuboden
Max Frank Saal, Leibling
Steffi Denk &Flexible Friends - Weihnachtskonzert
Projekte des Clubs
Lesefreunde
Lesefreunde
Spendenbox
Spendenboxen

Spendenbox
Spendenboxen
Nigeria-Schulprojekt

Nigeria-Schulprojekt
Benefizonzerte

Benefizonzerte
Schultütenaktion

Schultütenaktion
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Viel mehr als ein Event

Das erste Charity-Konzert des RC Bayerwald Zwiesel brachte über 500 Menschen zusammen und zeigte, dass gesellschaftliches Engagement und echte Begeisterung Hand in Hand gehen.

Viel mehr als ein Event

Das erste Charity-Konzert des RC Bayerwald Zwiesel brachte über 500 Menschen zusammen und zeigte, dass gesellschaftliches Engagement und echte Begeisterung Hand in Hand gehen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kreativ im Klassenzimmer

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kreativ im Klassenzimmer

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.